Viszeralchirurgie - Thoraxchirurgie – Unfallchirurgie
In unserer chirurgischen Abteilung werden operative Eingriffe nach modernstem Standard und auf höchsten technischem Niveau durchgeführt. Das Spektrum umfasst die Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Thorax- und die Unfallchirurgie.
Zusammen mit der Gefäßchirurgie, die von einer eigenen Abteilung abgedeckt wird, führen wir über 3000 Eingriffe pro Jahr durch. Dabei arbeiten wir eng mit dem Herzkreislaufzentrum, der Gastroenterologie, Anästhesie und Intensivstation, Radiologie, Pathologie, dem hauseigenen Labor, einer nephrologischen und onkologischen Praxis sowie einem Strahleninstitut zusammen.
Benötigen Sie nur einen guten Rat oder eine Zweitmeinung zu einem bestimmten Problem, können Sie sich gerne an unsere Ambulanz wenden. Patienten mit Arbeits- und Wegeunfällen finden in der Berufsgenossenschaftlichen Ambulanz einen kompetenten Ansprechpartner.
Schwerpunkte der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Leisten- und Bauchwandbrüche
Operationen bei Leisten- und Bauchwandbrüchen, auch Bauchdeckenersatz mit Netz, ggf. auch ambulant und in Lokalanästhesie - kolorektale Chirurgie
Operationen an Dick- und Enddarm, wie Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren, Vorfälle und Tumore - Schilddrüsenchirurgie
Operationen bei Knoten, Überfunktion und Tumoren mit Neuromonitoring - onkologische Chirurgie
Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Magen-Darmtraktes zusammen mit unserem Onkologischen Zentrum, Internisten, Labormedizin, Pathologen, Onkologen und Strahlentherapeuten - minimalinvasive Chirurgie
Das Prinzip der Schlüssellochchirurgie ist es, über nur 5-12 mm große Einstiche in der Körperoberfläche mit einer Videokamera die Körperhöhlen abzubilden und dann mit dünnen Instrumenten auf dem Bildschirm zu operieren. Die minimalinvasive Chirurgie gehört zu den Hauptmerkmalen in unserer Klinik. Die Vorteile sind weniger Schmerzen, geringe allgemeine Belastung des Körpers, kosmetische Vorteile und eine insgesamt kürzere Behandlungsdauer.
Schwerpunkte der Thoraxchirurgie
- Lungen und Bronchien
insbesondere radikale Entfernung von bösartigen Lungen- und Bronchialkarzinomen, auch von gutartigen Tumoren und Kavernen; Zusammenarbeit mit der Inneren II und dem Pulmonologen Dr. J. Groth. Die Vor- und Nachbehandlung erfolgt in unserem Onkologischen Zentrum. Die Lungenchirurgie ist als Schwerpunkt im nördlichen Rheinland-Pfalz ausgewiesen. - Rippen- und Zwerchfell, Herzbeutel
Tumoren, Flüssigkeits- und Luftansammlungen in den Räumen um die Lunge; können häufig mit der Thorakoskopie beseitigt werden - Mittelfell und Herzbeutel
Vorhandene Tumoren und Flüssigkeitsansammlungen können oft ebenfalls minimalinvasiv abgeklärt (Mediastinoskopie) und behandelt (Perikardfensterung) werden.
Schwerpunkte der Unfallchirurgie
Verletzte erreichen uns über die Ambulanz und die Notaufnahme rund um die Uhr.